Our news
Zukunft des Prospektes: Rewe’s Weg von Papier zu Digital, Update Dez/ 23
01.12.2023 | Fachartikel
Vor gut vier Monaten wurde bei Rewe der gedruckte Prospekt abgeschafft. Ob die Kunden den Schritt mitgehen, oder ob er zu Umsatzeinbußen führt, ist bis heute offen. Aber es gibt erste Erkenntnisse für eine Zwischenbilanz:
Der Witz ist neu, der Claim schon über 10 Jahre alt. Wie kam es zu “außer Tiernahrung”?
23.11.2023 | Fachartikel
Das Praktiker-Versprechen „20% auf alles – außer Tiernahrung“ ist bis heute Teil des kollektiven deutschen Werbegedächtnis. Zurzeit bekommt es sogar ein kleines Revival in Form von Chuck Norris Witzen.
Wir erzählen Euch, wie es zu der Ausnahme „Tiernahrung“ kam und warum wir den Claim auch nach über 10 Jahren noch immer für gut halten.
YouTube oder Insta? Hoch- oder Querformat?
15.11.2023 | Fachartikel
Kennt Ihr die Diskussion? Ihr steht vor einem Filmdreh und dabei kommt die Frage auf, ob ihr 16:9 oder 9:16 drehen solltet. Schließlich wollt ihr das Material später ebenso im klassischen YouTube Querformat einsetzen, als auch im Story, Reel oder Short im Hochformat. Wir haben die Diskussion mittlerweile so oft geführt, dass wir unsere Überlegungen hier für alle festhalten möchten.
It’s not all about the WHY
27.09.2023 | Fachartikel
Bei der Positionierung einer Marke ist Simon Sineks Mantra: „Frag immer erst WARUM?” oft sehr hilfreich, um Kernwerte zu bestimmen und die Marke authentisch zu positionieren. Sineks Aussage lautet: …
AI in der Werbung – was geht und was geht (noch?) nicht.
29.03.2023 | Fachartikel
Künstliche Intelligenz hält Einzug in die Werbebranche. Unser Geschäftsführer Stefan Filtgen hat sich tief in die Welt der bildgestaltenden KIs eingearbeitet und seine Erkenntnisse nach den ersten 841 Midjourney-Bildern mit der Agentur geteilt. Daraus entstanden ist ein Interview für den Fotoblog kwerfeldein.de, das wir hier auf unserem Blog noch einmal teilen.
Zur Zukunft des Prospekts: Streuverlust oder effektive Kundenansprache?
28.02.2023 | Fachartikel
Ein Schütteln aus dem Handgelenk symbolisiert das ungelesene Wegwerfen von Beilagen und Prospekten. Dabei fällt gerne der Begriff „Streuverluste“. Intuitiv erscheint uns das richtig, aber wie effektiv sind Prospekte denn tatsächlich und kann man sie durch digitale Werbemittel ersetzen.
Wasser im Web
05.07.2022 | Fachartikel
Im Rahmen einer Kundenanfrage haben wir die Online-Aktivitäten verschiedener Mineralbrunnen evaluiert und unsere Ergebnisse in einem Whitepaper zusammengetragen.
Humorvolle Bescherung mit Matthias Schweighöfer und For Sale
02.12.2021 | Aus der Presse Interview
Ein 60-sekündiger Film mit dem Schauspieler Matthias Schweighöfer ist der erste Weihnachtsspot, den die Münchner Agentur For Sale in Zusammenarbeit mit XXXLutz realisiert.
The Winner takes it all
08.02.2021 | Fachartikel
Wir kennen das Winner-takes-it-all-Prinzip im Zusammenhang mit der Wahl des amerikanischen Präsidenten. Es beschreibt, dass die- oder derjenige, der die Mehrheit in einem Staat gewinnt, alle Wahlmänner des betreffenden Staates für sich gewonnen hat, selbst wenn der Vorsprung gering ist. Ein ähnliches Phänomen können wir auch im Marketing beobachten und nutzen.
XXXLutz & Matthias Schweighöfer
08.10.2020 | Aus der Presse Interview
Stefan Filtgen und Christian Rechmann haben sich mit Antonios Bliblios von More Marketing über die neue XXXLutz-Kampagne unterhalten. Und daraus ist ein richtig schönes Gespräch geworden.
Das ist die schönste Werbung, die ich je gesehen habe.
25.09.2020 | Aus der Presse
Unsere neue Kampagne für XXXLutz ist raus: mit Matthias Schweighöfer als Markenbotschafter. Wir freuen uns riesig und die werben & verkaufen berichtete.
Neuer Etat: For Sale gewinnt Basic Bio
02.07.2020 | Aus der Presse
Die Agentur For Sale kann sich über den Etat der Biomarkt-Kette Basic freuen. Die Büros in München und Hamburg unterstützen ab sofort die Filialen sowohl im klassischen Marketing als auch digital.
Der Weg zum digitalen Einzelhandel?
28.04.2020 | Fachartikel Aus der Presse
Eine Idee, die in die Zeit passt: regionale Online-Marktplätze könnten die Sehnsucht nach regionalen Produkten und die Bereitschaft zur Unterstützung lokaler Händler bedienen. Joachim Hofer hat sich für das Handelsblatt mit Christian Rechmann darüber unterhalten, wo für Locamo, wochenmarkt24 und andere Marktplätze die Chancen im Haifischbecken der Plattformen von Amazon über Otto bis Zalando liegen könnten.
Der Handel läuft weiter!
01.04.2020 | Fachartikel Aus der Presse
Die Corona-Krise bedroht den lokalen Fachhandel in einem noch nie dagewesenem Ausmaß: Die Geschäfte sind geschlossen, die Mitarbeiter zuhause. Die Kosten für Miete, Personal und Wareneinsatz laufen weiter. Für etailment.de haben wir sieben Maßnahmen zusammengestellt, was Händler während des Shutdowns tun können, um mit ihren Kunden in Kontakt zu bleiben.
Endlich Frei!
01.03.2020 | Fachartikel
For Sale liegt ab dem 1. März 2020 an der Frei-Otto-Straße 6, 80797 München. Warum wir uns über diese Umbenennung freuen und was uns mit Frei Otto verbindet, lesen Sie hier.
Die Human Ressource-Kampagne der Bundeswehr: was wirklich zählt.
06.12.2019 | Fachartikel
Die Bundeswehr versucht seit einigen Jahren über eine Employer Branding Kampagne neues Personal zu gewinnen. Wie erfolgreich erreicht sie dabei ihre Zielgruppen?
Jetzt mal ehrlich: Authentizität in der Kommunikation
30.09.2019 | Fachartikel
Warum „inszenierte Authentizität“ kein Widerspruch ist und was die Werbebranche von Sir Ernest Henry Shackleton lernen kann.
SEO-Fallen in Online-Shops: Ohne Canonical Tags leidet die Sichtbarkeit
05.05.2019 | Fachartikel
Shopbetreiber wissen um die Bedeutsamkeit einer guten Google-Platzierung. Doch neben redaktionellen Themen tauchen immer wieder technische Hürden auf, die erfolgreiche SEO-Maßnahmen behindern. Karsten Buth, For Sale Mobile, zeigt, wie sich typische SEO-Fallen in Online-Shops umgehen lassen.
Warum Google, Facebook und Amazon offline werben
04.01.2019 | Fachartikel
Zum Ende 2018 kann man den Kampagnen der großen Onlineplayer kaum entgehen – wohlgemerkt den Offline-Kampagnen: auf Plakaten, Anzeigen, Prospekten, im Radio und im Fernsehen. Christian Rechmann diskutiert, warum das so ist.
New Business: For Sale schlüpft in Quick Schuh
29.06.2018 | Aus der Presse
Erquickender Neuzugang: In einem mehrstufigen Pitch konnten wir Quick Schuh für uns überzeugen und betreuen die 185 Stores als neue Leadagentur.
Wie sich Agenturen fit halten
08.05.2018 | Interview
Christian Rechmann stellt sich im Interview mit dem New Business Magazin der Frage “wie sich Agenturen fit halten”. Das Interview vom 07.05.18 hier voller Länge.
Die Mitte wirbt
22.04.2018 | Fachartikel
„Die Mitte stirbt!“ prophezeit den Mittelständlern seit Jahren das Gesetz der Polarisierung. Nur Billigheimer und Luxusmarken werden auf Dauer überleben. Nur globalisierte Flaggschiffe und kleine Nischenunternehmen haben demnach eine Zukunft.
Kontakter: Renaissance des Full Service
01.03.2018 | Aus der Presse
Peter Hammer, Fachjournalist und Branchenkenner, brachte unsere Situation zum Ende 2017 wunderbar auf den Punkt.
Stern: Was Zalando von Discountern gelernt hat
28.02.2018 | Aus der Presse
Zalando nutzt Eigenmarken, um der Vergleichbarkeit im Netz entfliehen. Dazu For Sale Expertise im stern.
W&V: Eine Dose ist eine Dose ist eine Dose
12.05.2017 | Aus der Presse
Industrie- oder Handelsmarke? Immer mehr Kunden ist das egal. Die No-Names haben sich emanzipiert. Die w&v fasst in einem Gespräch mit Experten auf Agenturseite den Stand der Dinge zusammen.
Strategisches Storytelling: Wie hilft eine Brand Story beim Verkaufen?
20.03.2017 | Interview Aus der Presse
Wie geht das, eine erfolgreiche Brand Story schreiben, die beim Verkauf hilft? Christian Rechmann im Gespräch mit Thomas Pyczak für www.strategisches-storytelling.de
Horizont: Burda launcht neuen “Playboy” mit ordentlich Werbedruck
08.12.2016 | Aus der Presse
Auch Männer haben Gefühle… und der neue Playboy hat mit “Alles, was Männer lieben” einen neuen Claim von For Sale.
Horizont: Die neue Rolle der Eigenmarke im Handel.
25.07.2016 | Aus der Presse
Die Evolution der Eigenmarken hat vier Ausprägungen geschaffen, die heute nebeneinander im Handel zu finden sind: Welche unterschiedliche Anforderungen diese an die Kommunikation stellen, erklärt Christian Rechmann in der Horizont.
W&V: Spot-Premiere: XXXL lässt Lover im Schrank verschwinden.
25.07.2016 | Aus der Presse
“Mehr Stauraum als man denkt” ist die Antwort von For Sale auf den im Schrank versteckten Lover.
W&V: Lockenkopf im Hasenland.
25.07.2016 | Aus der Presse
Atze Schröder ergänzt die Imagekampagne für den Playboy. Und ja, Männer können lesen!
New Business: Volvo Trucks fährt in Deutschland mit For Sale.
25.07.2016 | Aus der Presse
B2B kann so schön sein: Der schwedische Truckhersteller Volvo entscheidet sich für For Sale als neue Lead-Agentur für den deutschen Markt. New Business berichtet.
New Business: For Sale und Drogeriemarkt Müller forcieren Kommunikation der Eigenmarken.
25.07.2016 | Aus der Presse
Mit witzigen Headlines stellen Müller Kunden ihre Lieblingsmarken aus den verschiedenen
Drogerie-Bereichen vor – vereint unter dem Dach ‘Meine Müller Marke’.
Horizont: For Sale und Detlev Buck läuten neue Ära ein.
25.07.2016 | Aus der Presse
Fankurve, Psychologen-Couch, Chill-out Area, Kuschelecke – ein Sofa kann für seine Besitzer vieles sein. Und diese Vielfalt steht in den neuen XXXL Spots im Fokus.
W&V: Männer für die Playboys.
25.07.2016 | Aus der Presse
Die Kampagne der Woche kommt diese Woche von For Sale. Nicht mit nackten Tatsachen, sondern mit gestandenen männlichen Lesern bewerben wir den Playboy und seine lesbaren Inhalte. Den Anfang machen Peter Maffay, Armin Rohde und Felix Neureuther.
W&V: XXXL-Möbelhäuser: Entspannter Schlussverkauf.
25.07.2016 | Aus der Presse
So entspannt kann sich Schlussverkauf anfühlen. Der neue XXXL-TV-Spot holt den Strand an den PoS.
Horizont: XXXL-Möbelhäuser: Detlev Buck und For Sale machen das Dutzend voll.
25.07.2016 | Aus der Presse
Die Zusammenarbeit zwischen XXXL und For Sale geht ins nächste Dutzend. In den letzten 2 Jahren sind bereits 12 TV Spots unter der Regie von Detlev Buck entstanden.
W&V: XXXL startet Online-Shop mit Spot von Detlev Buck.
25.07.2016 | Aus der Presse
XXXL startet den eigenen Online-Shop mit weiteren Spots aus der Feder von For Sale.
W&V: For Sale gründet For Sale Mobile aus.
25.07.2016 | Aus der Presse
Die Gründung einer auf mobile Endgeräte spezialisierten Agentur “ist eine logische Konsequenz aus dem Nutzerverhalten”, sagt Nico Seefeldt, geschäftsführender Gesellschafter der neuen Agentur innerhalb der For Sale Familie.
W&V: Die neue Markenkampagne der XXXL Möbelhäuser.
25.07.2016 | Aus der Presse
“XXXL setzt sich mit den neuen Spots wohltuend von den Wettbewerbern ab”, findet werben und verkaufen.
Horizont: XXXL setzt mit Detlev Buck auf Emotion.
25.07.2016 | Aus der Presse
Hochemotional und trotzdem beim Produkt. Das war der Anspruch an die neuen Spots für XXXL, die For Sale zusammen mit Star-Regisseur Detlev Buck umgesetzt hat.
Kontakter: Viel Handelskompetenz.
25.07.2016 | Aus der Presse
Auch Banken wollen “verkaufen”. Warum sich der GvB für seine 236 Volksbanken und Raiffeisenbanken eine Agentur mit ausgeprägter Handelskompetenz ausgesucht hat.
Handelsblatt: Der Chef als Werbeargument.
25.07.2016 | Aus der Presse
Die geschäftsführenden Gesellschafter im Mittelstand haben meist ein recht gutes Gespür für ihre Marke. Bei der richtigen Inszenierung kann eine Agentur gute Dienste leisten.
W&V: Kreativranking 2011: Effizienz.
25.07.2016 | Aus der Presse
Zum dritten Mal gewinnt For Sale 2011 den Effie in Silber. Diesmal in der hart umkämpften Kategorie “Automotive”.
New Business: Stefan Filtgen kauft ein Stück For Sale.
25.07.2016 | Aus der Presse
Stefan Filtgen, seit 10 Jahres Creative Director bei For Sale, beteiligt sich und wird geschäftsführender Gesellschafter.
W&V: Geglückte Liaison.
25.07.2016 | Aus der Presse
Das Angebot, kreativen Anspruch mit Umsetzungs-Know-how zu kombinieren, kommt an. For Sale gewinnt neue Kunden.
W&V: Der freie Wille und die Werbung.
15.07.2016 | Aus der Presse
Neurokommunikation macht die Studien der Hirnforscher nutzbar für die Werbung. Das CASE2-Modell bricht mit überkommenen marktpsychologischen Theorien. Auszug aus der Dissertation von Dr. Kai Fehse.
Horizont: Alles wieder auf Anfang.
15.07.2016 | Aus der Presse
For Sale wird Full Service Dienstleister – mit Christian Rechmann und Stefan Filtgen an der Spitze. Kai Fehse wird “Freelancer” für die Agentur.
W&V: Sind Networks noch zeitgemäß?
15.07.2016 | Aus der Presse
Ist die Zeit der Networks vorbei? Hat die klassische Markenwerbung ausgedient? Kai Fehse fordert Ogilvy-Chairman Lothar Leonhard zum Rede-Duell heraus.
Handelsblatt: Achtung Kampagne!
15.07.2016 | Aus der Presse
11818 – die sechs sehr amüsanten TV Spots für die neue Auskunft entstehen unter der Feder von Stefan Filtgen bei For Sale. Das Handelsblatt berichtet.
Bunte: Das ist der Vater aller Schnäppchen.
15.07.2016 | Aus der Presse
Kai Fehse ist einer der Väter der Media-Markt-Kampagne “Die Mutter aller Schnäppchen”. Peter Heinlein von der Bunten hat ihn im Appenzellerland getroffen.
Last Exit Appelzell.
15.07.2016 | Aus der Presse
Kein Pardon kennt “die Mutter aller Schnäppchen”. wer im Weg steht, läuft Gefahr verkauft zu werden – auch der eigene Sohn …
MAX: Die Marktschreier.
15.07.2016 | Aus der Presse
Drei junge Männer sind die geistigen Väter der “Mutter aller Schnäppchen” und die Köpfe der Agentur For Sale in München.
W&V: Sonderangebot beim Media Markt.
15.07.2016 | Aus der Presse
Die Media-Saturn-Holding entlässt ihre Agenturtochter in die Selbstständigkeit. Die Agentur kümmert sich weiter um die klassische Werbung des Elektronikhändlers.
Horizont: Kreation aus dem Industriegebiet.
15.07.2016 | Aus der Presse
Die For Sale in München hat den Sprung von der reinen Media-Markt Hausagentur zur attraktiven Kreativadresse geschafft.