For Sale
Blogbeitrag: Versteht ihr Pictogramme?
Blogbeitrag: Versteht ihr Pictogramme?

Versteht Ihr Piktogramme?

Fachartikel — 16. Mai 2025

Christian Rechmann

Geschäftsführung | Strategie

Wäre Euch bei dieser Anleitung in einem Tankdeckel sofort klar, was ihr machen sollt? Ein Piktogramm soll schnell und einfach Information vermitteln. Ich finde, das geht erstaunlich oft schief.

𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗶𝘀𝘁 𝗱𝗮𝘀 𝘀𝗼 🤔

Vor einigen Jahren haben wir für einem Kunden eine umfassende Studie über die Wahrnehmung von Piktogrammen durchgeführt. Im Fokus stand damals die Frage, wie gut die Piktogramme kommunizieren und ob sie überhaupt verstanden werden.

Für die Untersuchung haben wir vier verschiedene Methoden Produktfeatures zu präsentieren miteinander verglichen:

1. Piktogramm ohne Text
2. Foto des jeweiligen Features (ohne Text)
3. Picto mit einer erklärenden Bildunterschrift
4. Foto mit einer erklärenden Bildunterschrift.

Getestet wurde Verständnis und Likeability (“gefällt mir”).

Das Ergebnis:

Das Foto ohne Bildunterschrift hat den meisten Befragten am besten gefallen, das Foto mit Bildunterschrift wurde am häufigsten richtig verstanden.
Die Piktogramme fielen in beiden Kategorien durch – weder haben sie besonders gut gefallen noch wurden sie mehrheitlich richtig interpretiert.
Das Ergebnis war eindeutig: Die Piktogramme kommunizierten fast durchweg schlechter, als reale Bilder, idealerweise unterstützt mit Text.

Aber was ist mit dem WC Männchen 🚻

Wie ist das mit universellen Symbolen wie dem “ℹ️” für Information oder dem WC-Männchen, die wir alle sofort verstehen?

Diese Piktogramme sind erfolgreich, weil wir sie über Jahre gelernt haben, das gleiche gilt für Schilder, die wir -spätestens mit dem Führerschein – ebenfalls lernen müssen. Und darin liegt der große Unterschied: Ein Bild oder Text muss nicht erst gelernt werden, um verstanden zu werden – wir müssen es “nur” wahrnehmen.

Ein Piktogramm hingegen muss erst wahrgenommen, dann verstanden und dann noch gelernt werden, damit es beim zweiten (oder zwölften?) Mal endlich verstanden wird.

Und besonders schwer sind “Bildergeschichten”, wie die im Post unten. Das einzig sinnvolle Piktogramm scheint mir hier den Hinweis auf die Gebrauchsanweisung. Dort kann man nachlesen, falls man wirklich nicht weiß, wie man tankt 😉

PS. Das Bild ist ein Netz-Fund, den ich mir hier geliehen habe, um das Thema zu illustrieren.

Blogbeitrag: Versteht ihr Pictogramme?